Mit Volldampf ins neue Jahr
Lange habe ich nach einem Bild gesucht, welches am Neujahrstag des ersten Jahres nach Ende des zweiten Weltkriegs entstanden ist. Also am 01.Januar 1946. Vor über zehn Jahren fand ich eines - und es ist bis heute das Einzige geblieben. Im Jahr 2025 finde ich es besonders passend - denn was wünschten wir uns mehr als Frieden in dieser unruhigen Zeit. Was könnte diesen Wunsch besser versinnbildlichen als ein Bild von diesem ersten Neujahrstag nach dem Ende der Schrecken des letzten Weltkrieges. Ferner entstand das Bild in den USA - dem Land, welches die Geschicke von uns allen seit jener Zeit maßgeblich mitgestaltet hat. In vielerlei Beziehung. Erfreuen wir uns also an der L-3a Mohawk 30xx im Dienste der Boston & Albany Railroad, einer 4-8-2 Maschine. Mit Volldampf zieht sie ihren Zug unter stahlblauem, wolkenlosem Wintersonnenhimmel durch Brighton in Massachusetts. Diese, von Schenectady im Jahr 1940 als L-3a für die New York Central gebauten, Maschinen wurden nach Kriegsende durch die Verdieselung überflüssig und gelangten so in den Einsatz der von Boston abgehenden Langstreckenzüge. Doch nur für wenige Jahre. Wurde doch der Einsatz der L-3a Mohawks zugleich zum letzten "Aufbäumen" vor dem Ende des Einsatzes von Dampflokomotiven bei der Boston & Albany. Am 16.April 1951 zog Mohawk 3004 mit dem "Wolverine" den letzten von einer Dampflokomotive geführten Zug aus Boston - genau anlässlich des 117. Jahrestages des Einsatzes der ersten Dampflokomotive auf der Boston & Albany Railroad. Ende einer Ära und zugleich Beginn einer neuen Zeit.
I spent a long time looking for a picture that was taken on New Year's Day of the first year after the end of the Second World War. I found one over ten years ago - and it remains the only one to this day. I find it particularly appropriate in 2025 - because what more could we wish for than peace in these troubled times? What could symbolize this wish better than a picture of this first New Year's Day after the end of the horrors of the last world war. Furthermore, the picture was created in the USA - the country that has played a decisive role in shaping the destinies of all of us since that time. In many ways. So let's enjoy the L-3a Mohawk 30xx in the service of the Boston & Albany Railroad, a 4-8-2 engine. It pulls its train at full steam under a steel-blue, cloudless winter sky through Brighton in Massachusetts. These engines, built by Schenectady in 1940 as the L-3a for the New York Central, became superfluous after the end of the war due to dieselization and were used on the long-distance trains departing from Boston. But only for a few years. The use of the L-3a Mohawks was also the last “rebellion” before the end of the use of steam locomotives on the Boston & Albany. On April 16, 1951, Mohawk 3004 pulled the “Wolverine”, the last train from Boston driven by a steam locomotive - exactly on the 117th anniversary of the use of the first steam locomotive on the Boston & Albany Railroad. The end of an era and the beginning of a new one.
Hans Kobschätzky