Schussenried-Riedlingen

650 108 bei Bad Schussenried Kloster

Die Federseebahn verband mit 750 mm Spurweite Bad Schussenried und Riedlingen. Nach deren frühen Betriebseinstellung wurde der Abschnitt von Schussenried bis zum Torfwerk Steinhauser Ried 1970 auf Normalspur umgespurt . Auf diesem Abschnitt verkehrten 2003 Sonderzüge anläßlich der Landesausstellung "Alte Klöster - Neue Herren", die im Kloster Bad Schussenried gezeigt wurde. Für diese Farten wurde extra ein neuer Haltepunkt "Bad Schussenried Kloster" angelegt. Im April 2003 fotografierte Felix Löffelholz diese Triebwagenleistungen, die im April von 650 108 bedient wurde. Nachdem die Kurve der Schmalspurbahn bei der Umspurung aufgrund des geringen Radius nicht genutzt werden konnte, erfolgte die Einfahrt der Normalspurzüge über eine Spitzkehre.  Im November 2013 genehmigte das Eisenbahn-Bundesamt den Abbau der Gleise.

22011636

Rückfahrkarte Buchau - Torfwerk vom 20.09.1953. Sammlung Fabian Stehle

>>> Foto-Datenbank Federseebahn Schussenried - Riedlingen

>>> alle Dokumente der Strecke

Beiträge

z.Z. keine Inhalte

* = exclusiv für Abonnenten

 

Karte RBD Stuttgart 1938

 

 

 

 

 

 

>>>  Strecken-Übersicht Württemberg

>>> Strecken-Übersicht Deutschland

0 Besucher online
0 Gäste, 0 Mitglied(er)
Meiste Besucher heute: 9 um/am 10:37 pm UTC
Diesen Monat: 35 um/am 06-01-2025 09:32 am UTC
Dieses Jahr: 224 um/am 02-21-2025 10:14 pm UTC
Jederzeit: 325 um/am 11-04-2019 12:08 am UTC
Copy Guarded by IamShekhar's WP-CopyGuard.