August
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember
letzte Aktualisierung: 27.10.2019
181 001 mit Dg im August 1997 bei Wellen (Strecke Trier - Apach). Foto Stefan Eisenhut
181 216 mit D im August 1997 auf der Moselbrücke Konz (Strecke Trier - Wasserbillig Luxemburg). Foto Stefan Eisenhut
151 044 und 141 240 am 29. August 1978 im AW München-Freimann. Foto Gerhard Lieberz
T 07 der Museums-Eisenbahn Minden auf der Wittlager Kreisbahn am 14. August 2016 in Offelten. Foto Klaus Breier
151 088 am 3. August 2001 bei St. Goarshausen. Foto Gerhard Lieberz
112 501 mit Postzug am Banktunnel bei St. Goar. Foto vom 1.08.1979 Gerhard Lieberz
Ab Mitte 1973 zierte 110 365 ein auf den Kopf gestelltes Dreieck um die Erkennbarkeit der Lokomotiven zu verbessern. Es blieb allerdings bei diesem Versuch und die Lok wurde im April 1984 in ocean-beige umlackiert. Foto vom 28. August 1977 in Hannover Hbf Klaus Ratzinger
232 703 ist mit einem Rheintalumleiter-Güterzug bei Biringen unterwegs Richtung Schweiz. Im Schlepp eine BLS 485 und eine HectorRail 151. Die Strecke Tübingen-Horb gehörte zu den möglichen Umleiterstrecken nach dem Tunnel-Disaster in Rastatt. Die Gäubahn war nördlich von Horb wegen Bauarbeiten zeitgleich gesperrt, so fuhren die Züge durchs idyllische Neckartal. Foto vom 29.08.2017 Stefan Schmid
223 013 mit ALX 84138 am 28.08.2018 bei Harbatshofen im Allgäu. Foto: Stefan Eisenhut
Nachdem die Arlbergbahn wegen Bauarbeiten gesperrt war, erfolgte die Umleitung des Güterverkehrs über das Allgäu. Nachdem die Route über Memmingen wegen Elektrifizierungsarbeiten ebenfalls gesperrt war, nahm der Umleitungsverkehr den Weg über Kempten. 232 176 mit Zug 45194 am 28.08.2018 bei Harbatshofen. Foto Stefan Eisenhut
Dabei wurden nicht nur Güterzüge, sondern auch Nachtzüge umgeleitet. Insofern ist die Bespannung eines Nachtzuges mit Diesellokomotiven ein seltenes Ereignis. 218 343 und 476 mit Nightjet 79182 von Wien bzw. Graz auf dem Weg bei Oberstaufen nach Zürich. Foto vom 29.08.2018 Stefan Eisenhut
218 494 und Schwestermaschine als Arlberg-Umleitungszug Nightjet 79182 Wien bzw. Graz - Zürich am 28.08.2018 bei Lindau-Aeschach. Foto: Stefan Eisenhut
223 013 mit ALX 84138 am 29.08.2018 bei Aitrang unterwegs nach Lindau. Foto: Stefan Eisenhut
T 435 0145 und 107 018 mit einem Sonderzug bei Kfely (früher: Schlackenwerth) auf der Strecke Karlsbad - Johanngeorgenstadt. Foto vom 26. August 2017 Stefan Eisenhut
044 566 am 26. August 1972 im Bahnhof Crailsheim. Foto Klaus Herzberg
044 374 mit Dg am 26. August 1972 bei Sulzdorf (Strecke Stuttgart - gaiuldorf - Crailsheim). Foto Klaus Herzberg
99 1608 am 11. August 1982 im Haltepunkt Naundorf (Strecke Oschatz - Mügeln). Foto Frank Haseloff
142 227 im August 1995 im Bahnhof Großheringen (Strecke Saalfeld - Jena - Großheringen). Foto Dr. Thomas Stoiber
Bereits kurz nach der Wende wurde die Strecke Saalfeld - Jena - Großheringen aufwändig ausgebaut und elektrifiziert. Im August 1993 war davon noc nichts zu bemerken als eine V 100 der DR einen Nahverkehrszug bei Rothenstein führte. Foto Dr. Thomas Stoiber
228 751 im August 1994 mit einem RE bei Beverungen (Strecke Northeim - Bodenfelde - Ottbergen). Foto Dr. Thomas Stoiber
Mittlerweile abgebaut sind die Gleisanlagen des Bahnhofs Laichingen auf der schwäbischen Alb an der meterspurigen Strecke Amstetten - Laichingen. Foto vom August 1982 Ralf Händeler
Der Wasserturm des Bahnhofs Hausen im Tal weckt Erinnerungen an Bilder in alten Westernfilmen. 611 520 eilte mit dem Regionalexpress Ulm - Donaueschingen am 13. August 2017 durch das Donautal. Foto Stefan Eisenhut.
Zu den schönsten Bahnstrecken in Deutschland zählt das Donautal zwischen Sigmaringen und Tuttlingen. Eine Neigetec-Triebwagen der Baureihe 611 fuhr am 13. August 2017 bei Hausen im Tal an der Donau entlang. Foto Stefan Eisenhut
Leer-Reisezug 72372 Mühldorf - München - Donauwörth - Nürnberg - Schweinfurt anläßlich der Radltour des Bayerischen Rundfunks. 245 012 führte den Zug am 8. August 2015 bei Möhren südlich von Treuchtlingen. Foto Stefan Eisenhut
Anläßlich 500 Jahre Reinheitsgebot erhielt 111 123 eine Sonderlackierung. 111 123 am 13. August 2016 bei Klais (Strecke Garmisch-Partenkirchen - Mittenwald). Foto Stefan Eisenhut
Anläßlich 500 Jahre Reinheitsgebot erhielt 111 123 eine Sonderlackierung. 111 123 am 13. August 2016 bei Uffing vor der Kulisse des Hohenpeißenberg (Strecke München - Garmisch-Partenkirchen). Foto Stefan Eisenhut
642 582 am 19. August 2009 bei Haslach (Strecke Kempten - Reutte). Foto Stefan Eisenhut
139 133 der Lokomotion mit Güterzug 50501 von Aalen in die Türkei. Foto vom 26. August 2016 bei Ebermergen (Strecke Donauwörth - Nördlingen). Foto Stefan Eisenhut
Als der IC-Verkehr nur 1.-klassig stattfand kamen auch die Gasturbinen-Triebwagen der BR 602 zum Einsatz. 602 004 mit IC am 29.08.1977 in Hannover. Foto Klaus Ratzinger
Gas-Turbinenlok 210 003 mit D 1366 Richtung Buchloe in Augsburg Hbf. Foto vom 29.08.1978 Klaus Ratzinger
144 117, 215 068 und die ocean-beige 144 071 am 6. August 1981 im Bahnhof Lauda. Foto Klaus Ratzinger
194 075 und 194 568 am 7. August 1981 im Bw Regensburg. Foto Klaus Ratzinger
151 090 und 217 019 am 7. August 1981 im Bw Regensburg. Foto Klaus Ratzinger
118 008 und 151 090 am 7. August 1981 im Bw Regensburg. Foto Klaus Ratzinger
815 664 am 13.08.1981 im Bw Husum. Foto Klaus Ratzinger
612 508 mit Eilzug am 13.08.1981 in Hamburg Altona. Foto Klaus Ratzinger
VT 95-Parade im Bw Dillenburg. 795 463 und 634 am 18.08.1981. Foto Klaus Ratzinger
624 625 am 11.08.1982 in Bremen Hbf (Strecke: Bremen - Soltau - Uelzen). Foto Klaus Ratzinger
515 587 am 31.08.1982 im Bw Düren. Foto Klaus Ratzinger
"Zigarre" 517 008 am 3. August 1983 im Bw Limburg/Lahn. Foto Klaus Ratzinger
Zigarren-Stell-Dich-ein am 3. August 1983 im Bw Limburg: 517 002, 006 und 005. Foto Klaus Ratzinger
In Obersuhl im Zonenrandgebiet von Hessen endete bis zur Wiedervereinigung der Nahverkehr der Deutschen Bundesbahn. 798 589 und 998 840 mit N 5988 in Obersuhl (Strecke Bebra - Eisenach). Foto Klaus Ratzinger
2143 018 mit Alex-Zug am 22.08.2015 bei Altstatten (Immenstadt - Oberstdorf). Foto Ingo Ehrlich
624 624 an der Signalbrücke von Schwerte/Ruhr. (Strecke Schwerte - Iserlohn). Foto Ulrich Sax
216 075 zeigte am 24.08.1981 die Spuren des harten Einsatzalltages im Bw Oldenburg. Foto Gerhard Lieberz
101 051 am 26.08.2015 mit IC auf der Berliner Stadtbahn bei der Jannowitzbrücke. Foto Thomas Agatsas
Gerald Bendrien: 120 004 mit IC am 12.08.1983 bei Möhren (Strecke Nürnberg-Treuchtlingen-Augsburg)
Gerald Bendrien: 118 030 mit E 2080 und 110 474 in blauer Farbgebung im August 1984 im Bahnhof Treuchtlingen (Nürnberg - Augsburg)
Johannes Scherer-Herz: 17.08.2003 Lok 3 der Achenseebahn im Endbahnhof Seespitz (Strecke Jenbach-Achensee)
Ingo Ehrlich 12.08.2012: 98 886 kurz vor der Abfahrt des Rhön-Zügle in Fladungen.
Ingo Ehrlich 12.08.2012: VT 107 der STB nach Meiningen in Sonneberg Hbf
Ingo Ehrlich: 212 250 bei der Ausfahrt aus Gräfenberg am 10.08.1998 (Nürnberg Nordost - Gräfenberg)
Ingo Ehrlich: Mittlerweile ist die Blockstelle Hilperting zwischen München und Rosenheim aufgelassen. 140 548 im August 1999.
Ingo Ehrlich: 04.08.2004 Für zusätzliche von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft bestellte Regionalbahnleistungen auf der Strecke Mindelheim-Günzburg mussten aufgrund Fahrzeugmangel bei der DB verschiedene Privatbahnen mit Fahrzeugen aushelfen. Hier der ÖBB-Schienenbus 5081 561 der Betriebsgesellschaft Staudenbahn in den mittlerweile modernisierten Bahnhofsanlagen von Mindelheim.
Ingo Ehrlich 04.08.2004: 5081 561 bei Billenhausen (Strecke Mindelheim-Günzburg)
Ingo Ehrlich 04.08.2004: 5081 561 bei Neuburg/Kammel (Strecke Mindelheim-Günzburg)
Ingo Ehrlich 26.08.1982: Heute lange vergessen ist die bereits abgebaute Nebenbahn von Neustadt/Saale nach Bischofsheim/Rhön, das 211 188 eben erreicht hatte.
Ingo Ehrlich 06.08.1982: 211 315 mit Nahverkehrszug nach Coburg in Rodach
Ingo Ehrlich 26.08.1982: Mellrichstadt war zu diesem Zeitpunkt Endpunkt des von der Deutschen Bundesbahn bedienten Strecke, die weiter nach Meiningen bzw. Erfurt führt. Einer der wenigen Züge war 614 019 am 26.08.1982.
Ingo Ehrlich: 211 310 hatte am 02.08.1983 mit ihrem Zug aus Kulmbach den Bahnhof Thurnau erreicht, wo eine Gleisrotte arbeitete (heute abgebaute Strecke Bayreuth-Thurnau-Kulmach)
Ingo Ehrlich: 12.08.2012 Weiden: 223 069 mit ALEX Hof-Regensburg
Dirk Buse: 25.08.2011 Strullendorf 156 002 und 143 der MEG (Bamberg-Probstzella)
17.08.2011 Stefan Eisenhut: 266 der HGK mit Ganzzug bei Günzach, Strecke Buchloe-Kempten.
17.08.2011 Stefan Eisenhut: 225 011 und 073 mit umgeleiteten Arlberg-Güterzug bei Heimhofen, Strecke Kempten-Lindau.
12.08.2011 Stefan von Lossow: 642 073 mit RB 57374 bei Weinhausen, Strecke Buchloe-Kempten.
31.08.2011 Dirk Buse: 152 136 bei Haunetal, Strecke Fulda-Bebra.
Bereits verwendete Motive:
15.08.2009 Stefan von Lossow: VT 20 der Regentalbahn bei Zwiesel, Strecke Zwiesel-Grafenau.
Ingo Ehrlich 02.08.1982: 145 172 mit Nahverkehrszug Coburg-Lichtenfels bei Ebersdorf
Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember